Archiv für den Monat: Februar 2021

Winterfreuden 2021

Skiverein Eilvese – kaum zu glauben, die haben 1.000 Mitglieder

und eine Langlaufloipe 2021

Dafür braucht man nur einen Trekker und die schwere Metallform, die man hinter sich her zieht um die Spur bestehend aus 2 Rippen in den Schnee zu formen

Das muss Spaß machen, auch sich den Weg auszudenken

Meistens einen Kreis oder?

Zugefrorene Wasserstraßen und ich erkenne meine Stadt nicht wieder

Alle sind unterwegs – Außenalster sage ich mehrfach

Gefällt mir der Volksauflauf

Eingefrorene Schilfhalme

Schlittschuhfahren sieht super aus, wenn man es kann

Oft sind das die jungen Männer, die dann einen Stock und einen Puck brauchen um auf ihre Kosten zu kommen

Der Himmel so hellblau

Hellblau ist die schönste Farbe und passt zu allen anderen

Über das Wasser in die Herrenhäuser Gärten und 5 € gespart -pro Person

Die Bäume haben akkurate Frisuren

Ein Gerüst darunter würde das Erklimmen deutlich einfacher machen, aber ich will es nicht übertreiben

An der einen Stelle ist unerwartet wieder Wasser mit Blesshühnern, die darin schwimmen

Die müssen echt kalte Füße haben

An der Wasserkunst ein Wasserstahl mit einer Eisskulptur außen herum

Die eine Seite flüssig mit Eisschollen und die andere fest

Ein Muster wie eine Schuppenflechte – sehr hübsch

Nach Suki kommen nur noch Huskies entgegen – sind das die neuen Saisonhunde?

Nedlin 15.02.21

Lockungen aus Tirol, Lockerungen bei uns

Grenzschließung, Tirol, Tschechien, Mutanten, 35. Jetzt reicht’s. Diese Worte möchte ich nicht mehr hören. Ich bekomme trotz Cocktail und Rotwein einen cholerischen Wutanfall oder deswegen

Ich werde mir keine Nachrichten mehr anhören

Am nächsten Tag verkündet die Haz, Lockerungen im Lockdown

In Niedersachsen öffnen heute wieder die Baumärkte und Blumenläden. Das kommt ja überraschend, ist aber genauso interessant für mich wie Autohäuser, die auch wieder dürfen, aber nur für Probefahrten….

Nedlin 13.02.21

Besser als Badenstedt

Wo stehen die ganzen Lime-Roller? Vereinzelt sieht man welche aus einem Schneehaufen herausragen, eine schwarze Stange oder sich machen mit einem roten Licht auf sich aufmerksam, aber die müssen auch welche eingesammelt haben…

Mit geschlossener Schneedecke konnte man nicht erkennen, wo der Bürgersteig aufhört und die Straße beginnt. Das fand ich lustig. Ein alter Mann geht vor mir und ich kann ihn nicht überholen. Ich watschele wie eine Ente. Mit dem Rollator über den Matsch fahren ist auch keine Freude und im Zweifel schlimmer

Der menschliche Geist lenkt sich gerne ab. Beerdigungen sind anstrengender als man denkt

Die weißen Schnüre aus dem Küchenbedarf statt Angelschnur. Das finde ich passend

Der kleine Friedhof gleich hinter dem Benther Berg. Die Kirche sieht einladend aus, der Friedhof ist aber daneben

Die Gräber sind durchschnittlich, eher hässlich, aber der Baumbestand eindrucksvoll. Die Sonne strahlt vom Himmel

Versprengt stehen die Trauergäste vor der Kapelle. Die ist auch hässlich und verklinkert und man darf nicht rein. Ich noch am versprengtesten

Ein sehr wehleidiger Husky bietet eine sonderbare Vorstellung. Normalerweise schreien Hunde nicht so und schon gar nicht Huskies, die nicht mal bellen. Peter mag Hunde. Das passt irgendwie sehr gut

Wenn man in anderen Dingen oder Wesen weiterlebt, versuche ich mir das für mich vorzustellen möchte ich mich anbieten als Gefäß für den Verstorbenen, der sein Lebensbuch abrupt zugeschlagen hat, zumal ich in der Papierurne quasi unter ihm liege und zu ihm aufblicke

Erst klappt es nicht mit der Übertragung nach draußen, dann schon. Kerzen in der Schublade werden nicht kürzer, aber Menschen unweigerlich, ob er sich zurück ziehen oder nicht. Durch das Brennen wird die Kerze kürzer, aber nicht der Mensch. Da hilft das Brennen eher

Die Urne kommt aus der Hintertür und ich erkenne sie nicht wieder. Haben sie die in einen blauen Müllsack gepackt frage ich mich bis ich meine Bemalung erkenne. Sie passt zur Farbe des Himmels

Ich stolpere direkt hinter der Familie los, weil keiner vorgeht und diese Lücke entsteht, die ich schließen will. Das ist absolut nicht die richtige Hackordnung oder Thronreihenfolge der Trauernden und es tut mir leid, ist aber nicht zu ändern

Das Familiengrab steht als Begrenzungsbusch am Rande

Es gibt trotz der weltlichen Zitate ein Vater unser. Neben mir steht nicht mein Mann, weil ich ja vorgeprescht bin, sondern ein kleinerer Mann mit Arbeiterschuhen. Wer ist, weiß ich nicht

Abstand, Maske, das macht es alles nicht leichter. Es geht auf die Sympathie und schlägt mir auf die Stimmung. Grimme Frau, aber basteln geht noch

Außerdem ist heute auch Altweiberfasching sagt mir mein Handy

Das Beste am Stadtmobil ist der Parkplatz um die Ecke

Ich mache gar nichts mehr, hatte mit einem Zoom-Tanzkurs geprahlt, aber danach ist mir nicht zumute. Ich muss nachgeben und lande im Bett

Denke an die Wale, die auf einem Parkplatz liegen und geschaltet wurden. Man hat eine Tür in sie hineingeschnitten durch die die Eingeweide herausfallen, denke auf die die Kasperlefiguren mit handbemalten Gesichtern

Der Kollege, der am meisten zu tun hatte muss auch für mein Wohlbefinden sorgen und mich trösten

Und mein Mann. Maultaschen mit Bratkartoffelfüllung retten mich. Die Sauce von geröstetem Knoblauch im Kaffeebecher halte ich für eine Vorsuppe

Ich kann nur basteln, schwache Ameisen, die sich nicht auf den Beinen halten können. Die weiße Spinne ist gut geworden, sieht sogar furchteinflößend aus

Am nächsten Morgen sieht es schon besser als. Nach 9 Stunden ist die Batterie wieder aufgeladen

Vielleicht kann ich ja Betreuerin von Britney Spears werden

Nedlin 12.02.21

Venedig

neulich lagen wir morgens noch eine Runde im Bett und ich wollte über Städte sprechen, die einen so dermaßen umgehauen haben als man dort war

Reisen im Kopf könnte man das nennen

Bei mir war es u.a. Barcelona, schon der Landeanflug direkt parallel zur Coastline, wie man auf Englisch sagen würde – man sah irgendwann nur noch das Meer und hatte das Gefühl auf dem Wasser zu landen

Die historische Markthalle mit der Pilz- und Muschelvielfalt, die Ramblas, die die Nacht zum Tag machen, die ganze Stadt, aber vor allem Gaudi, dessen Bauwerke mich so angerührt haben, dass ich weinen musste

Venedig kommt natürlich auch ins Spiel

Selbst nach 30 Jahren durch die Gegend reisen, kann man sich seiner außergewöhnlichen Stimmung nicht verschließen oder der Zauber wirkt immer noch – hasn’t lost its touch

Als wir vor wenigen Jahren wiederkehren und vom Flughafen mit dem Boot in die Stadt hineinfahren, der Canale Grande als Wasserstraße, die Palazzi stehen im Wasser, der Mond spiegelt sich auf dem dunklen Wasser und man sieht Umrisse von einzelnen Menschen, ob sie nun eine Karnevalmaske tragen oder man sich die automatisch dazu denkt, es macht eine Gänsehaut und erfasst einen komplett und unweigerlich, ohne dass man sich dem entziehen kann und das obwohl man es doch schon „kannte“

und ist schön und romantisch. Punkt.

Alle Städte sind gleich nur Venedig ist a bisserl anders sagte schon Tante Jolesch

Vorletztes Mal war mir aufgefallen, wie die Einheimischen sich erkennen zwischen den ganzen Touristen, auf einem der Plätze begegnen sie sich, interagieren und tauschen Blicke aus. Das muss sein, wie unter Aliens zu leben dachte ich mir, Du erkennst auf einen Blick Deine Nachbar in der Masse der wechselnden Touristen und Tagesbesucher, als hätten die Bewohner Tiermuster im Gesicht oder Schädel, die anders geformt sind. Gab es da nicht mal eine Serie?

Uns fallen diverse Begegnungen mit Menschen ein, die man sein ganzes Leben lang mit sich herumträgt, der Pfarrer, der mich wortlos in einer der Hauptkirchen an der Hand nimmt und mich zu einem Bild führt, mir Geld gibt, damit ich es in die Box schmeiße und es damit illuminiere. Es wird angestrahlt und wir stehen beide davor – davon erzählt Stephan. Das war 1994 und wir waren jung

Auch wenn Venedig schon Millionen von Touristen durchgenudelt hat oder umgekehrt, es ist immer noch genug für alle da, dass jeder seine besondere und individuelle Venedigerfahrung machen kann und als Souvenir mitnehmen

Venedig hat genug Liebe für alle – wie auch immer sie das machen

Da braucht man auch kein zweites Venedig bauen

Nedlin 11.02.21

Mausoleum

Klar. Jeder, der aus Hannover kommt kennt ihn seit seiner Jugend, also der eigenen

Altstadt, Flohmarkt, Hohes Ufer, dieser Typ unterwegs und unverkennbar

Lange weiße Haare, weiße Klamotten, also Karate-Anzug mit Abzeichen, weißer Schäferhund?

Vielleicht war der auch normal (braun)

Klar, dass der Fans hatte

Dass mit der Bahncard 100 und dem Leben in Zügen fand ich erstaunlich, aber total nachvollziehbar

Ist in München am Gleis gestorben nach der Fahrt seiner Lieblingsstrecke Hannover-München

Schnell kamen 5.000 € zusammen für die Beerdigung

Ein Lokführer hat angeboten, ihn an seinem freien Tag mit Sonderzug zurück zu fahren

Neulich einen Bericht im Fernsehen gesehen über einen Adeligen aus Braunschweig, der sich in Neapel ganz wohl fühlte und nicht zurück wollte – verständlich

Hat sein Vermögen der Stadt Neapel vermacht mit der Auflage, ihm eine repräsentative Grabstätte zu errichten

Hat geklappt. Er hat jetzt ein Denkmal mit Obeslik und pipapo in der Innenstadt zwischen Verkehrskreisel und öffentlichen Gebäuden

So was wünsche ich mir auch für Werner

Nedlin Januar 2021